Hauptinhalt
Themen
12.04.2022
Bezirksvorstand der SPÖ Zwettl - Hauptthema „Teuerungen“
Vor kurzem tagte der Bezirksvorstand der SPÖ im Bezirk Zwettl wo die Vorstandsmitglieder wirksame Maßnahmen für Menschen im Bezirk Zwettl fordern.Die Spritpreise gehen durch die Decke, die Inflation wird uns für 2022 mit sieben Prozent vorhergesagt, die Mieten, Betriebskosten und Lebensmittelpreise…
08.04.2022
SPÖ Schwarzenau dankt Kinderbetreuungseinrichtung
Ein kleines Dankeschön für die großartige Arbeit, vor allem in der Pandemiezeit, gab es für den Kindergarten in Schwarzenau. Ortsparteivorsitzende GRin. Doris Widhalm überreichte gemeinsam mit GR Margareta Newald eine rote Box mit Tee, kleinen Snacks und einem Buch. Auch der Austausch kam natürlich…
30.03.2022
Nachruf: Die SPÖ-Bezirksorganisation Zwettl trauert um einen großen Sozialdemokraten und engagierten Kommunalpolitiker
Emmerich Temper sen. war mehr als 69 Jahre SPÖ Parteimitglied und im Zwettler Gemeinderat tätig. Durch sein wirken für die Sozialdemokratie wurde er mit der höchsten Auszeichnung, der Viktor Adler Plakette ausgezeichnet.Der Bezirksparteivorsitzende der SPÖ Herbert Kraus, zeigt sich tief betroffen…
09.03.2022
Erstmals Frau an der Spitze der Fraktion sozialdemokratischer Gewerkschafter (FSG) im Bezirk Zwettl
Zwettl: Mit einem überwältigenden Ergebnis wurde Doris Widhalm bei der kürzlich stattgefundenen konstituierenden Sitzung des FSG-Bezirksausschusses Zwettl zur Nachfolgerin des scheidenden Bezirksvorsitzenden Engelbert Artner gewählt.Die Mitglieder des Ausschusses zeigten Geschlossenheit und…
09.03.2022
Der Jugend gehört die Zukunft
Erfolgreicher Abschluss der „Hannes Bauer NÖ-Jugendakademie“ von GR Mag. Stephan Raidl.22 junge Menschen im Alter von 18 bis 32 Jahren haben am Lehrgang der „Hannes Bauer Jugendakademie“ in Kooperation mit der NÖ Bildungsakademie, dem Renner Institut Landesstelle NÖ und der SPÖ Niederösterreich…
11.02.2022
Bezirk Zwettl: 3G in der Kinderbetreuung: ganztägig, ganzjährig, gratis!
Die Betreuungsquote der unter 3-Jährigen lag im Jahr 2020 laut AK NÖ-Elternbefragung im Bezirk Zwettl bei rund 21 Prozent. Dieser Wert entspricht nicht der EU-Zielvorgabe von 33 % und liegt unter dem NÖ-Durchschnitt von 26 Prozent. „Wenn man jetzt aber weiß, dass 31 Prozent der Eltern von…